Karies, Parodontitis und andere Infektionen werden unter anderem durch komplexe mikrobielle Gemeinschaften verursacht. Die Wundoberfläche von entzündetem Zahnfleisch kann die Grösse Ihrer geballten Faust einnehmen.
Dies bedeutet für den Körper einen grossen Infektionsherd und wirkt sich negativ auf den Organismus aus. Wissenschaftliche Studien haben den Zusammenhang zwischen Zahnfleischentzündungen/Parodontitis und Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus, Schlaganfall, Lungenentzündung, Hauterkrankungen, Frühgeburtsrisiko und Knochenentzündungen bestätigt.
Aus diesem Grund ist eine regelmässige professionelle Zahnreinigung sinnvoll und schützt Sie nicht nur vor Zahnfleischbluten und vorzeitiger Zahnlockerung, sondern auch vor schwerwiegenden Allgemeinerkrankungen. Früh erkannte krankhafte Prozesse sind besser und schneller zu behandeln als fortgeschrittene Entzündungsherde, die häufig chronisch und schmerzfrei über Jahre unbemerkt entstanden sind.
Das Intervall für eine Dentalhygiene reicht je nach Ihrem allgemeinen und oralen Gesundheitszustand von einmal bis mehrmals jährlich.
Nutzten Sie unseren kostenfreien Erinnerungsservice zur regelmässigen Vorsorgeuntersuchung und Dentalhygiene.