Unsere zentrale Aufgabe ist zunächst, die eigenen Zähne des Patienten zu retten und dauerhaft zu sichern. Wenn das einmal nicht mehr möglich ist, tritt der Zahnersatz an diese Stelle. Heute ist die Implantologie ein wichtiger Bestandteil der modernen Zahnmedizin und ermöglicht die Versorgung von Zahnlücken oder Freiendsituationen ohne andere Zähne zu schädigen oder Sie vor einer herausnehmbaren Prothese zu bewahren. Zahnimplantate verschaffen Ihnen durch Tragekomfort und ästhetische Vorteile neue Lebensqualität.
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und dort einwachsen. Sie schützen vor einem Fortschreiten des Knochenabbaus bei Zahnverlust und bieten dem Zahnersatz sicheren Halt.
Auf diese künstliche Zahnwurzel – dem Zahnimplantat – wird, nach 4 bis 6 Monaten Einheilzeit, eine Krone aufgesetzt, die im besten Fall aus Keramik besteht und auch von Fachleuten so nur noch sehr schwer vom Original zu unterscheiden ist.
In Zusammenarbeit mit der Mund-Kiefer-Gesichtschirugie Dr. Dr. Werner Tank in St. Gallen bieten wir Ihnen eine Implantatlösung aus Zirkonoxid-Keramik an.
Viele Menschen vertragen nicht mehr alle Stoffe, die der Zahnarzt gerne benutzen möchte - es gibt immer mehr allergische Reaktionen, deshalb gehen wir kein Risiko mit Titan-Implantaten ein.
Der Einsatz vollkeramischer Implantate hat sich bewährt. Hochverdichtetes Industriezirkon erschwert die Zahnbelag- und die Zahnsteinanlagerung. Das Zahnfleisch lagert sich reizfrei an, oftmals findet sich sogar am Zirkon angewachsenes Zahnfleisch.
Es gibt Lösungen für jedes Bedürfnis