Eine Störung von Immunabwehr und Stoffwechsel findet häufig in der Mundhöhle, durch schlecht behandelbare Mundschleimhaut- und Zahnbetterkrankungen ihre Manifestation.
Wie bei vielen chronischen Erkrankungen, ist die Ursache eine geschädigte Darmflora, die oft eine unzureichende Nahrungsverdauung nach sich zieht. Nach Aufbrauchen der körpereigenen Vitamin- und Mineralstoffdepots werden Knochen und Bindegewebe geschwächt. Ursachen einer geschädigten Darmflora:
- Falsche Ernährung
- Abführmittel
- Medikamente (z.B. Antibiotika)
- Umweltgifte, Schwermetalle (z.B. Amalgam)
Ziel ist eine schonende Entgiftung des Körpers von schädlichen Stoffwechselprodukten, eine Neubesiedlung von Dünn- und Dickdarm mit einer gesunden Bakterienflora. Eine gesunde vitaminreiche Kost ist Voraussetzung für dauerhaft gesunde Darmverhältnisse. Ausserdem empfiehlt sich eine Reduktion des Fleischkonsumes, von Raffinadezucker, Weissmehl, Nikotin und Alkohol.